
Professionelle
Digitalisierungslösungen für Ihre Fabrik der Zukunft
Bringen Sie Ihre Produktion auf das nächste Level!
Meine Leistungen
Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
IT-Beratung
Sie bekommen bei mir pragmatische IT-Beratung und keine Folien-Schlacht. Zu aller erst möchte ich Ihr Unternehmen und Ihren Produktionsablauf kennenlernen und verstehen. Anschließend erarbeite ich auf Basis meiner IT-Expertise und hohem technischen Know-How mögliche Digitalisierungsstrategien sowie erforderliche Maßnahmen, um die Probleme ihrer Produktion zu lösen. In einem gemeinsamen Gespräch zeige ich Ihnen die Vor- und Nachteile auf und gebe eine qualitative Einschätzung ab.
Meine Schwerpunkte sind dabei im Wesentlichen:
-
Betriebsdatenerfassung zur Anlagenoptimierung
-
Digitalisierung/Automatisierung vorhandener Abläufe und Prozesse
-
Zentrale Visualisierung relevanter Informationen
-
Vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance)
-
Zustandsüberwachung (Condition Monitoring)
-
uvm.

Kundenspezifische IT-Lösungen
Ob Neuanlage oder Bestandslinie - Moderne Steuerung oder einfache Sensorik? Im Zuge der Digitalisierung sind nahezu keine Grenzen gesetzt, denn mithilfe von digitalen Werkzeugen können auch ältere Maschinen, welche weit über 30 oder 40 Jahre im Einsatz sind, zum "Leben" erweckt werden. Durch den Einsatz industrieller Datenlogger kombiniert mit entsprechender Sensorik und spezieller Datenerfassungssoftware, können relevante Signale generiert und je nach Anwendungsfall weiterverarbeitet werden.
Das Ergebnis sind z.B. moderne Visualisierungen, welche zentral innerhalb der Anlage positioniert und bei denen die Bediener über alle wichtigen Informationen rund um die Produktion informiert werden. Auch sonst händisch geführte Checklisten oder Produktionsberichte werden so nicht nur automatisiert sondern auch digitalisiert.
Ebenso ist es mit entsprechender Logik innerhalb des Systems möglich, fehlende Automatismen bei meist älteren Anlagen nachzubilden, um so einen höheren Bedienerkomfort zu schaffen.
Die Vorteile spiegeln sich vor allem in der Verbesserung von Produktionsabläufen sowie Steigerung der Anlageneffektivität wieder, was langfristig zu einer Ersparnis von Kosten und Zeit führt.

Support
Nach erfolgreicher Beratung oder Implementierung einer Lösung, erhalten Sie bei mir auch maßgeschneiderte Supportmöglichkeiten in Form von unterschiedlichen Betreuungsmodellen wie z.B. Kontinuierliche Datenüberwachung, Ableitung möglicher Use Cases (Anwendungsfälle) sowie Konzepterstellung mit entsprechender Potenzialermittlung.

Anlagencheck 4.0
Als Basis zukunftsweisender Digitalisierungsmaßnahmen, biete ich Ihnen einen umfangreichen Check der gesamten Anlage zur Bestimmung des aktuellen Digitalisierungsgrades sowie potenzieller Optimierungsmöglichkeiten an.
Folgende Aktivitäten beinhaltet der Anlagencheck 4.0:
-
Detaillierte Analyse und Auswertung von Technik/Produktivität sowie Organisation/Prozesse mit Fokus auf Industrie 4.0
-
Umfangreicher Ergebnisbericht auf Basis der Analysen mit Darstellung von Ist-Situation und potenziellen Digitalisierungsmöglichkeiten
-
Zielorientierte Handlungsempfehlungen mit grober Kostenabschätzung durch Abgleich der Soll-/Ist-Situation (Kosten-Nutzen-Berücksichtigung)
-
Untersuchte Bereiche innerhalb der Produktion: Anlage/Maschinen/Komponenten, Infrastruktur, Peripherie, Störungen, Mitarbeiter, Prozesse/Abläufe

IIoT-Cloud-Lösung

Sie möchten das Thema Cloud-Lösung zeitnah innerhalb Ihrer Produktion oder Fertigung etablieren und sich nicht lange mit kostspieligen Auswahlverfahren diverser Anbieter aufhalten?
Ich kann Ihnen helfen. Mit einer intelligenten Cloud-Lösung eines externen Systemlieferanten, bringe ich Sie schnell in die digitale Erfolgsspur und in nur wenigen Wochen werden Sie die unzähligen Möglichkeiten und Vorteile aus einer Mischung von Betriebsdatenerfassung, Wartungsmanagement und technischem Background erleben.
Folgende Vorteile bietet das System:
-
Anlagenübersicht mit Anzeige von Betriebszuständen (Icon oder 2D/3D-Layout)
-
Berichtswesen & KPI-Dashboards
-
Trendchart-Analysen (Echtzeit und historisch)
-
Umfangreicher KPI-Formeleditor
-
Limit-/ und Eskalationsmanagement
-
Triggern von Benachrichtigungen
-
Brutto/Netto-Betriebsstundenvergleich wartungsrelevanter Bauteile
-
Prognosen zu Use Case spezifischen Kennzahlen mittels KI-Logiken (Trendvorhersage)
-
Störverursacherermittlung innerhalb einer Anlage
-
Diverse Exportfunktionen
-
Rollen-/ User Management

